Die Repräsentation einer baulichen
Anlage in ACAD-BAU erfolgt mit Hilfe einer entsprechenden
Datenumgebung.
Für die Umgebung ist dabei die Ebene "Lage"
reserviert, für das Gebäude die entsprechenden Geschosse. |
Die bauliche Anlage befindet sich im Maßstab 1:1 im
Modellbereich.
Vorgabemäßig
befindet sich die
OKFF des Erdgeschosses im WKS bei Z=0.
|
_01.png)
Das Gebäudemodell als Digitaler Zwilling im Modellbereich. |
Die Ebene bei z=0 lässt sich auch
als Arbeitstisch verstehen. Dieser gigantische Tisch ist allerdings nicht begrenzt.
|
_01B.png)
Vorstellung z=0 als Arbeitstisch. |
Die Arbeitsgrenzen sind ein Teil der
Arbeitsumgebung von
ACAD-BAU.
Sie sind ein optionales Hilfsmittel und reservieren auf
dem Arbeitstisch die Fläche auf der die
bauliche Anlage entsteht.
|
_01C.png)
Reservierte Fläche für die baulich Anlage.
|
Die Bearbeitung erfolgt in der Draufsicht auf der Ebene "Lage" oder
in einem Geschoss. Die Navigation dorthin
erfolgt mit der Toolbar (bei einem
Geschoss also wie mit einem Aufzug).
|
_02.png)
Toolbar: Geschosse
|
ACAD-BAU-Befehle funktionieren wie CAD-Befehle.
Sie zeichnen eine Wand so wie Sie eine Linie zeichnen,
mit dem Unterschied, dass die so entstandene
Wand entsprechend ihrer
Einstellungen bereits ein vollwertiges dreidimensionales Bauteil ist.
Auch
wenn es widersprüchlich klingt: In ACAD-BAU wird zeichnend
modelliert.
|
_03.png)
Draufsicht: Linie zeichnen
|
Ich navigiere mit der Toolbar
in ein Geschoss oder zur Ebene "Lage" und zeichne bzw. modelliere dort. Wo bleibt
währenddessen der Rest meiner baulichen Anlage z.B. die anderen Geschosse?
Sie können sie nicht sehen. Durch einen Wechsel der Ebene werden
benötigte Inhalte ein- und nicht benötigte Inhalte ausgeblendet. Dies
geschieht mit den sog.
Sichtbarkeiten.
|
_01D.png) |
Ansichte und
Schnitte
können bei Bedarf erzeugt und
neben der baulichen Anlage
abgelegt werden.
Sie sind unabhängig von den Geschossen und werden
auf der Ebene "Zeichnungen" abgelegt. |
_01E.png)
Ansichten auf dem Arbeitstisch
|
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|