Die ACAD-BAU Toolbar ist ein grafisches Bedienelement und die
"Schaltzentrale" in ACAD-BAU.
Die Toolbar unterteilt sich in drei
Bereiche:
- Statusanzeige
- Arbeitsmodi
- Ebenen- bzw.
Materialauswahl
|
 |
|
|
|
|
|
Sichtbarkeit Ansichten |
 |
 |
 |
|
| alle |
keine |
teilweise | |
| |
|
| |
Sichtbarkeit Arbeitsrahmen |
 |
 |
 |
|
| alle |
keine |
teilweise | |
| |
|
| |
Geometrieprüfung |
 |
 |
 |
 |
| an |
aus |
nur Pkt. | nur Winkel |
| |
|
| |
Nachrichten am Schwarzen Brett? |
 |
 |
|
|
| ja |
nein |
| |
| |
|
| |
Updates verfügbar? |
 |
 |
|
|
| ja |
nein |
| |
Detailiertheit | Bestimmt die
Informationsdichte mit der die ACAD-BAU Bauteile dargestellt werden. |
| |
Bauteilgruppe | Die aktuelle
Bauteilgruppe. |
| |
Sichtbarkeit | Was vom
Modell aktuell angezeigt wird. In einer 2D Arbeitsweise ist dies
vorgabemäßig die aktuelle, also in der
Auswahl angewählte Ebene. In einer 3D Arbeitsweise das gesamte Modell. |
| |
Arbeitsweise |
Die aktuelle Arbeitsweise. |
| |
Betriebsart |
Die aktuelle Betriebsart. |
Durch Drücken der Taste F12 wird die Toolbar aktiviert.
Die Toolbar ist vorgabemäßig an der linken Seite des Programmfensters
angedockt. Durch Ziehen der Toolbar am oberen Rand kann sie gelöst und frei
platziert oder auch an der rechten Seite angedockt werden.
|
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|