Aus der Datenumgebung von ACAD-BAU lassen sich alle Arten von Architektur-
und Bauzeichnungen in genormter und nicht genormter Darstellung herleiten. |
Grundrisse
werden direkt aus dem
darzustellenden Geschoss abgeleitet.
Ihre Darstellung erfolgt unter Berücksichtigung der DIN 1356-1 und den
Landesbauordnungen.
Skizzen (Zittergrafiken) werden mit der
Option "Freihand" erzeugt. |
.gif) |
Senkrechte
Schnitte oder 3D-Modellschnitte
("Puppenhaus") werden aus den ACAD-BAU Gebäudemodell mit dem "Zuschneidewürfel"
erstellt.
Die Darstellung der Schnittflächen erfolgt nach DIN 1356-1
und den Landesbauordnungen. |
.gif) |
Die Ansichten von vorne, links, hinten
und rechts werden per Knopfdruck erzeugt.
Wurde eine
Nordrichtung festgelegt,
dann kann eine automatisierte Benennung nach den Himmelsrichtungen erfolgen. |
.gif) |
Die Darstellung
objektbezogener
Lagepläne erfolgt nach den Landesbauordnungen. |
.gif) |
Der
Entwässerungsplan
ist eine Erweiterung der
Grundrissdarstellung.
Der Plan wird direkt
aus dem darzustellenden Geschoss abgeleitet.
Die Darstellung der Leitungen erfolgt nach DIN 1986-100 oder nach DIN
2425-4 und den Landesbauordnungen. |
.png) |
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|