Das Bedienkonzept von ACAD-BAU besteht aus drei
Komponenten:
- ACAD-BAU Toolbar
- Multifunktionsleiste
- Kontextmenüs
|
_4.png) |
Die Navigation durch die bauliche Anlage erfolgt über die
Ebenen
in der
ACAD-BAU Toolbar.
Zusätzlich steuert die Toolbar
was Sie vom Gebäudemodell sehen und wie
es dargestellt wird.
| |
_1.png) |
_2.png)
In der
Multifunktionsleiste befinden sich die
Befehle, die dem Modell oder
Layout
etwas hinzufügen, z.B. Bauteile wie Wände.
|
Kontextmenüs gibt es für
diverse Situationen. In der Regel wurde etwas, z.B. ein oder
mehrere Bauteile ausgewählt und im Kontextmenü befinden sich die
möglichen Befehle zur Bearbeitung.
Für alle
Kontextmenüs gilt: Sie werden mit der rechten Maustaste
aufgerufen.
|
_5.png)
In dem Werkzeugkasten befinden sich
wichtige Befehle für den Schnellzugriff.
|
Werkzeugpaletten
enthalten gruppierte CAD-Symbole und/oder Befehlsmakros.
|
_6.png) |
Die Anwenderführung
begleitet und unterstützt Sie bei der Arbeit mit ACAD-BAU.
|
_7.png) |
Mehr zum Bedienkonzept von ACAD-BAU finden Sie
hier.
|
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|