Mit der Anwenderführung werden die Befehle in ACAD-BAU überwacht. Im
Falle eines falschen Kontextes (Betriebsart,
Arbeitsweise, Ansicht,
...)
wird die Ausführung
unterbrochen
und kann - wenn gewünscht und eingestellt - so modifiziert
werden, dass der Befehl 'sinnvoll' ausgeführt wird.
Die
Anwenderführung sichert die maximale Freiheit der
CAD-Plattform und
bedient gleichzeitig die Regeln von ACAD-BAU. ACAD-BAU Profis werden
die Anwenderführung nicht bemerken, denn sie verhält sich passiv und
tritt nur bei nicht-sinnvollen Befehlsaufrufen in Erscheinung.
|
Die Anwenderführung "unterstützt" ist definitiv die beste Wahl für
das Arbeiten mit ACAD-BAU. Im Falle eines Problems erfolgen
entsprechende Hinweise und Lösungsangebote, die sich auch sofort
automatisch umsetzen lassen.
|
.png) |
Im Falle eines Problems erfolgen hier entsprechende
Hinweise. Die ggf. erforderlichen Korrekturen müssen manuell umgesetzt
werden.
|
.png) |
Alles ist möglich. Die Freiheitsgrade von ACAD-BAU
entsprechen denen der
CAD-Plattform. Allerdings
sollte man sehr genau wissen was man tut! Es könnte sein, dass das
Zusammenwirken innerhalb der ACAD-BAU Funktionalität empfindlich gestört
werden kann.
|
.png) |
Ein Nordpfeil wird am besten als CAD-Symbol
aus der
Werkzeugpalette:
A1 Layout
auf der Ebene "Lage" eingefügt. Von dort
lässt er sich dann problemlos in die
Grundrisse
einblenden.
Wenn man das weiß und danach handelt, dann wird man
die Anwenderführung nicht bemerken.
Wenn Sie allerdings versuchen
einen Nordpfeil in ein Geschoß einzufügen und die Anwenderführung
"unterstützt" aktiv ist, dann erhalten Sie einen Hinweis und die
Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen oder automatisch für die Einfügung
auf die Ebene "Lage" zu
wechseln. |
Vorgabemäßig ist
die Anwenderführung "unterstützt" aktiv. Sie kann in den
allgemeinen
Programm-Einstellungen geändert werden. |
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|