Dieser Artikel beschreibt, wie Layout-Ansichtsfenster für die
2D und 3D-Plandarstellung verwaltet werden.
Zum
allgemeinen Verständnis über Ansichtsfenster, wird hier auf die
Hilfe
des CAD-Systems verwiesen.
Sie werden nach 2D und
3D-Ansichtsfenster unterschieden und dabei um die Parameter für
Objektdarstellung,
Sichtbarkeit und Optionen
für die Verwaltung ergänzt. |
2D Ansichtsfenster dienen der Darstellung von Grundrissen. Die
Parameter für die Darstellung steuern die Skalierung über den Maßstab,
die darzustellende Ebene und deren
Ebenensichtbarkeit sowie den
Detailierungsgrad für die
Objektdarstellung. |
3D Ansichtsfenster dienen der Darstellung von isometrischen
Ansichten des Modells. Die Parameter für die Darstellung steuern die
Skalierung über den Maßstab, die die Ansichtsrichtung und
Modellsichtbarkeit sowie den
Detailierungsgrad für die
Objektdarstellung. |
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|