Die Arbeitsrahmen sind Teil der
Arbeitsumgebung von
ACAD-BAU.
Arbeitsrahmen definieren immer Ausschnitte für einen Blick
von oben in den
Modellbereich.
Mit ihnen lassen sich
in der Planzusammenstellung
eigene Planinhalte (z.B. Teilgrundrisse)
abbilden.
|
![](_media/Arbeitsrahmen_(ACAD-BAU)_01.png) |
Arbeitsrahmen werden über das
Vorgabe-Kontextmenü eingefügt
Die Eigenschaften lassen sich
mit dem Bearbeitungs-Kontextmenü
ändern.
Die Sichtbarkeit steuert die ACAD-BAU Toolbar:
![](_media/Konzept_ACAD-BAU_Toolbar_02.png) |
![](_media/Arbeitsrahmen_(ACAD-BAU)_03.png) |
![](_media/Arbeitsrahmen_(ACAD-BAU)_04.png)
Arbeitsrahmen erscheinen im Werkzeugkasten
für den Schnellzugriff in der DropDown-Liste der Ansichten. Durch
Auswahl wird der Bereich des Arbeitsrahmens zur aktuellen Ansicht im
Modellbereich. |
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|