Schraffuren kennzeichnen in technischen Zeichnungen Schnittflächen.
Die Grundschraffur wird - abgeleitet von einem Sägeschnitt - als parallele Linien mit gleichem
Abstand, unter einem Winkel von 45° dargestellt.
|
.png) |
Mit der
DIN ISO 128-50 wurde die Grundschraffur um werkstoffspezifische
Schraffurarten erweitert..
|
.png)
Auswahl DIN ISO 128-50 |
Die Kennzeichnung der Schnittflächen von Baustoffen regelt die DIN
1356-1. Mauerwerk wird dabei mit der Grundschraffur versehen.
Mit
der DIN 1356-1:2018-03 können Schnittflächen auch farbig angelegt werden:
|
Die Kennzeichnung der Schnittflächen in Bauvorlagezeichnungen kann durch
Rechtsverordnungen der Länder konkretisiert werden. (vgl. DIN 1356-1:2018-03
Abschnitt 4.1.3).
So heißt es in der Verfahrensverordnung zur
Landesbauordnung Baden-Württemberg vom 13. Nov. 1995 unter § 6 Abs. 4:
In den Grundrissen und Schnitten sind farbig darzustellen:
1. neues
Mauerwerk rot, 2. neuer Beton oder Stahlbeton blaßgrün, 3. vorhandene
Bauteile grau, 4. zu beseitigende Bauteile gelb.
|
Im CAD wird der klassiche
Schraffur-Begriff erweitert. Hier meint Schraffur die Füllung einer Fläche
mit einer Farbe und/oder einem Muster.
|
.gif)
|
Durch die erweiterten Möglichkeiten des CAD verwendet ACAD-BAU
Schraffuren nicht nur für die
- Kennzeichnung von Schnittflächen von
Bauteilen im Grundriss und Schnitt,
sondern auch für
- Flächige Füllungen von Bauteilen (z.B. Flächen und
Bodenaufbauten)
- Oberflächenschraffuren von Bauteilen in Ansichten und Schnitten
|
Die
Eigenschaft Schraffur und Oberflächenschraffur eines ACB-Materials wird mit Schraffuren
gekoppelt.
Die Schraffur
hat ein eigenes ACB-Material, über welches die Darstellung der Schraffur
gesteuert wird. Das ist wichtig, um sie über eine Sichtbarkeit ein- und
ausschalten zu können oder unterschiedliche Farben zu verwenden. |
Diese Seite gehört zur ACAD-BAU
Dokumentation und wird bereitgestellt von der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|