Der Kniestock bezeichnet eine über die Rohdecke
des Dachgeschosses hinaus gemauerte Außenwand, auf der die
Dachkonstruktion aufliegt. |
Für die Höhe gibt es keine
einheitliche Definition!
Allgemein gilt, dass der Kniestock ab
der Oberkante Rohfußboden gemessen wird.
Gebräuchlich ist die
Angabe der Höhe durch die Unterkante des Sparrens auf der Außenfläche
(Oberfläche der Außenwand).

|
 |
Diese Seite gehört zum allgemeinen Teil der Dokumentation der
CTB Software GmbH. Ihre Inhalte wurden
mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit,
die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten
wird jedoch keine Gewähr übernommen.
|